Seit dem 01.08.2021 wird in der Verbandsgemeindeverwaltung Diez an einem
Klimaschutzmanagement sowie einem integrierten Klimaschutzkonzept gearbeitet,
das die 22 Ortsgemeinden sowie die Stadt Diez mit einbezieht. In dem Konzept
wird der derzeitige Stand der Verbandsgemeinde im Hinblick auf
Klimaschutzbemühungen analysiert. Zudem werden die Potenziale zur Verbesserung
der Situation geprüft. Darauf aufbauend werden konkrete Maßnahmen formuliert,
die einen klaren Weg zum Erreichen ambitionierter Klimaschutzziele aufzeigen.
Das vom Verbandsgemeinderat beschlossene
Vorhaben mit dem Förderkennzeichen 03K14263
und dem Titel „KSI: Integriertes
Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement in der Verbandsgemeinde Diez –
Erstvorhaben“ wird mit 65 % über die Kommunalrichtline vom
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
Nach Ende der zweijährigen Förderung
werden bereits die ersten Maßnahmen umgesetzt sein. Der Rat beabsichtigt, durch
eine stetige Verankerung des Klimaschutzes in der Verwaltung, die Treibhausgase
innerhalb der Verbandsgemeinde auch langfristig zu senken. Wenn alle Kommunen
einen ambitionierten Beitrag zum Klimaschutz leisten, werden am Ende auch die Ziele
aus dem rheinland-pfälzischen Koalitionsvertrag erreicht, möglichst bis 2040
klimaneutral zu sein.