Bitte wählen Sie aus der nachstehenden Auswahl Ihr Anliegen:
⇑ / Ausweise und Dokumente / Urkunden und Bescheinigungen / Meldebescheinigung Ausstellung
Zuständige Mitarbeiter
Frau Alena Conrad
Besucheradresse
Gebäude: VerbandsgemeindeverwaltungRoom Nr.: Bürgerbüro
Floor: Erdgeschoss
Louise-Seher-Straße 1
65582 Diez

Details

Frau Claudia Jagomast
Besucheradresse
Gebäude: VerbandsgemeindeverwaltungRoom Nr.: Bürgerbüro
Floor: Erdgeschoss
Louise-Seher-Straße 1
65582 Diez

Details

Frau Elena Maier
Besucheradresse
Gebäude: VerbandsgemeindeverwaltungRoom Nr.: Bürgerbüro
Floor: Erdgeschoss
Louise-Seher-Straße 1
65582 Diez

Details

Herr Thorsten Nott
Besucheradresse
Gebäude: VerbandsgemeindeverwaltungRoom Nr.: Bürgerbüro
Floor: Erdgeschoss
Louise-Seher-Straße 1
65582 Diez

Details

Herr Eduard Sachs
Postadresse
Gebäude: Verbandsgemeindeverwaltung DiezRoom Nr.: Bürgerbüro
Floor: Erdgeschoss
Louise-Seher-Straße 1
65582 Diez

Details

Frau Gaby Schupp
Postadresse
Gebäude: Verbandsgemeindeverwaltung DiezRoom Nr.: Bürgerbüro
Floor: Erdgeschoss
Louise-Seher-Straße 1
65582 Diez

Details

Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Die Meldebehörde der Stadt bzw. Gemeinde bei der Sie mit Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind, stellt Ihnen auf Wunsch eine Meldebescheinigung aus.
Die einfache Meldebescheinigung, oft auch Wohnungsnachweis genannt, beinhaltet folgende Angaben:
- Familienname
- frühere Namen
- Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens,
- Doktorgrad
- Ordensname, Künstlername
- Geburtsdatum und Geburtsort sowie bei Geburt im Ausland auch den Staat
- derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung
Teaser
Sie können zum Nachweis gegenüber manchen Behörden oder Privatinstitutionen eine einfache Meldebescheinigung vorlegen.
An wen muss ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich an das Einwohnermeldeamt Ihrer Stadt, Gemeinde oder Verbandsgemeinde.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Personalausweis oder Reisepass
- ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis oder Reisepass der bevollmächtigten Person
Welche Gebühren fallen an?
Es können ggf. Gebühren anfallen. Wenden Sie sich an die zuständige Behörde.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Bescheinigungen für andere Personen können der betreffenden Person nur schriftlich zugestellt oder gegen Vorlage einer Vollmacht übergeben werden.
Auf Antrag kann eine erweiterte Meldebescheinigung ausgestellt werden, die Daten nach § 3 Absatz 1 Bundesmeldegesetz, mit Ausnahme von Auskunfts- und Übermittlungssperren, enthalten darf. Der Datenumfang der erweiterten Meldebescheinigung darf dabei auch den Datenumfang der einfachen Meldebescheinigung unterschreiten.