Im Gegensatz zu großen Photovoltaikanlagen, die auf Dächern installiert werden, bieten Steckersolaranlagen den Vorteil eines deutlich geringeren organisatorischen Aufwands. Diese Anlagen sind so konzipiert, dass sie einfach und ohne großen technischen Hintergrund selbst montiert, installiert und angemeldet werden können. Mieter und Eigentümer können bis zu 1.500 kWh Strom pro Jahr zu rund 3-6 ct/ kWh erzeugen. Seit 2023 ist die Anschaffung noch günstiger, da sie umsatzsteuerbefreit ist.
Trotz dieser einfachen Handhabung gibt es jedoch einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten, um eine reibungslose, wirtschaftliche und rechtssichere Nutzung zu gewährleisten.
Erfahren Sie in unserem Vortrag am Mittwoch, 26. November 2025, 18 Uhr, in der Stadtbibliothek Diez, wie Sie Ihre Mini-PV-Anlage auf dem Balkon, an der Hauswand oder auf der Garage installieren können. Bei der Veranstaltung wird Ihnen an einem realen Beispiel-Kraftwerk die Handhabung vorgeführt.