Stellenausschreibungen


  • Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Finanzen und Kasse
  • Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung (m/w/d)
  • Ingenieur/ Architekt / staatlich geprüfter Techniker / Bauzeichner (m/w/d) in der Verbandsgemeindeverwaltung
  • Sachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d)
  • Sachbearbeitung Personalverwaltung (m/w/d)
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d) der Stadt Diez
  • Betreuungskraft (m/w/d) Pestalozzischule
  • Reinigungskraft (m/w/d) Pestalozzischule


Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen,
welches die Wünsche seiner Bürger nicht verwaltet, sondern gestaltet.




  • Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Finanzen und Kasse

    Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Diez ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle für die 

    stellvertretende Fachbereichsleitung Finanzen und Kasse (m/w/d)

    zu besetzen.

    Zahlen sind Ihre Leidenschaft? Sie haben ein gutes Gespür für Haushaltszusammenhänge, behalten in komplexen Vorgängen den Überblick und möchten Verantwortung übernehmen?
    Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

    Ihre Aufgaben:

    Als stellvertretende Fachbereichsleitung Finanzen und Kasse tragen sie nicht nur aktiv Verantwortung in der operativen Arbeit, sondern unterstützen auch die strategische Entwicklung des Fachbereichs:

    • Aufstellung von Haushaltssatzungen, Haushaltsplänen und Investitionsübersichten 
    • Überwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs sowie Erstellung von Jahresrechnungen und Abschlüssen
    • Umsetzung und Weiterentwicklung des kommunalen Haushaltsrechts (NKHR)
    • Mitwirkung bei Wirtschaftsplänen, Rechnungslegung und Buchführung einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)
    • Teilnahme an Sitzungen (z. B. Haupt- und Finanzausschuss, Stadtrat)
    • Stellvertretung des Fachbereichsleiters im gesamten Fachbereich Finanzen mit derzeit 18 Mitarbeitenden


    Was Sie mitbringen:

    • bei Angestellten: erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt:in) oder eine vergleichbare Qualifikation
    • bei Beamten: eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für das 3. EinstiegsamtBerufserfahrung in der kommunalen Finanzverwaltung sowie sicherer Umgang mit kommunalem Haushaltsrecht und den weiteren einschlägigen gesetzlichen Vorschriften


    Ihre Persönlichkeit:

    • Sie arbeiten zuverlässig, eigenverantwortlich und strukturiert
    • Sie kommunizieren klar und verbindlich und können auch Fachfremden komplexe Sachverhalte im Finanzwesen erläutern
    • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit auch außerhalb der klassischen Arbeitszeiten an Sitzungen teilzunehmen


    Was wir Ihnen bieten:

    • ein modernes, kollegiales Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation
    • spannende Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative
    • eine attraktive Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. entsprechender Besoldung bei Beamten sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
    • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
    • betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Jobrad (für Beschäftigte), EGYM-Wellpass)
    • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen


    Jetzt sind Sie dran!

    Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder und haben Lust, mit uns die Zukunft der Verbandsgemeinde Diez aktiv zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025!

    Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen) an:

    Verbandsgemeindeverwaltung Diez
    Louise-Seher-Straße 1
    65582 Diez
    oder per E-Mail an:

    Ihr Ansprechpartner:
    Timo Ludwig | Tel. 06432 501 209

  • Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung (m/w/d)

    Die Verbandsgemeindeverwaltung Diez gestaltet die Zukunft – und sucht dafür Verstärkung im Bereich

    Digitalisierung & Verwaltungsmodernisierung (m/w/d)

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit.

    Sie möchten nicht nur mit der Zeit gehen, sondern ihr einen Schritt voraus sein?
    Sie verstehen Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug zur Prozessverbesserung – mit dem Menschen im Mittelpunkt?
    Sie bringen Verwaltungs-Know-how und Innovationsgeist zusammen?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Ihre Aufgaben:

    In dieser zentralen Querschnittsposition gestalten Sie aktiv die digitale Transformation unserer Verwaltung – strategisch, konzeptionell und operativ:

    • Entwicklung, Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie
    • Initiierung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten – von der Idee bis zur Umsetzung, sowie Projektleitung für ein interkommunales Projekt im Bereich der Prozessmodellierung
    • Begleitung von Veränderungsprozessen und Unterstützung bei der Modernisierung interner Abläufe
    • Aufbau und Pflege eines verwaltungsinternen sowie externen Netzwerks
    • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie E-Government-Gesetz, Onlinezugangsgesetz und Transparenzgesetz
    • Beratung und Begleitung der Verwaltungsspitze und Fachbereiche in Fragen der Digitalisierung
    • Koordination und Steuerung externer Dienstleister


    Was Sie mitbringen:

    • abgeschlossenes Studium in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung
    • Kenntnisse der kommunalen Verwaltungsstrukturen sind von Vorteil
    • Erfahrung in der Projektsteuerung und im Prozessmanagement
    • sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, PowerPoint, Word)Führerschein Klasse B


    Ihre Persönlichkeit:

    • Sie haben eine echte Leidenschaft für digitale Themen und neue Technologien
    • Sie können komplexe Veränderungsprozesse planen, umsetzen – und andere dabei mitnehmen
    • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert
    • Sie treten selbstsicher auf und kommunizieren überzeugend – auch mit Fachfremden
    • Sie haben den inneren Antrieb, sich kontinuierlich fortzubilden und bauen aktiv Netzwerke auf, um immer frischen Input zu erhalten


    Was wir Ihnen bieten:

    • eine spannende Position mit viel Gestaltungsspielraum und strategischer Bedeutung
    • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, das bereit ist, Neues zu denken
    • Freiheiten und echte Unterstützung bei Projektumsetzungen seitens Ihrer Führungskräfte (Büroleitung sowie Bürgermeisterin)
    • Eingruppierung je nach Qualifikation bis zur EG 11 TVöD sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
    • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Jobrad, EGYM-Wellpass)Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
    • ein modernes Arbeitsumfeld in einer Verwaltung im Wandel


    Noch etwas Wichtiges:
    Sie sind bei uns nicht die „IT-Frau“ oder der „Digitalisierungs-Mann“, sondern der Dreh- und Angelpunkt für eine zukunftsfähige Verwaltungsentwicklung. Wir suchen jemanden, der Ideen einbringt, groß denkt, Menschen mitnimmt und Prozesse nicht nur digitalisiert, sondern gemeinsam mit den Fachexpert/innen verbessert.

    Jetzt sind Sie dran!

    Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder und haben Lust, mit uns die Zukunft der Verbandsgemeinde Diez aktiv zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025!

    Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen) an:

    Verbandsgemeindeverwaltung Diez
    Louise-Seher-Straße 1
    65582 Diez
    oder per E-Mail an:

    Ihr Ansprechpartner:
    Timo Ludwig | Tel. 06432 501 209

  • Ingenieur/ Architekt / staatlich geprüfter Techniker / Bauzeichner (m/w/d)

    Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Diez ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (32 Wochenstunden) als

    Ingenieur/ Architekt / staatlich geprüfter Techniker / Bauzeichner (m/w/d)

    in der Unteren Bauaufsichtsbehörde im Fachbereich 3, Planen, Bauen, Umwelt zu besetzen.

     

    Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

    • Prüfung der Bauantragunterlagen auf Vollständigkeit
    • Bearbeitung aller Verfahren der Genehmigung nach den Vorschriften der Landesbauordnung (§§ 61, 66 und 67 LBauO)
    • Prüfung der Zulässigkeit von Vorhaben nach den Vorschriften des Baugesetzbuches (§§ 30, 34 und 35 BauGB) und den örtlichen Bauvorschriften (Bebauungspläne, örtliche Satzungen)
    • Entscheidung über Ausnahmen, Befreiungen von Festsetzungen des Bebauungsplans sowie und Abweichungen von den Vorschriften der LBauO
    • Beteiligung von Fachbehörden, Sachverständigen und anderen erforderlichen Personen oder Behörden
    • Ortsbesichtigungen zwecks Bauüberwachung und Bauabnahme
    • Bauberatung und Auskunft über Zulässigkeit von Vorhaben

     

    Unsere Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber:

    • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation mit einer fachspezifischen Berufsausbildung und einschlägiger Berufserfahrung als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Bauzeichner/in
    • baurechtliche Vorkenntnisse sind wünschenswert
    • gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office Produkten
    • hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • gutes Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein sicheres und freundliches Auftreten


    Darüber hinaus erwarten wir:

    • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW zur dienstlichen Mitbenutzung gegen Kostenerstattung einzusetzen
    • Selbständigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Kommunikationsfähigkeit
    • Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsabläufe bei Kommunalverwaltungen sind wünschenswert


    Wir bieten Ihnen:

    • eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Std.
    • je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung ein leistungsgerechtes Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
    • eine herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima bei flexiblen Arbeitszeiten in freundlichem Arbeitsumfeld
    • gleitende Arbeitszeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Homeoffice (bis zu 50 % der individuellen Arbeitszeit) sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jobrad, Zusatzversorgungskasse, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Zahlung)


    Haben Sie Interesse?

    Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und beruflichen Qualifikationsnachweisen) bis zum 10.08.2025 an die Verbandsgemeindeverwaltung Diez, Louise-Seher-Straße 1, 65582 Diez. Onlinebewerbungen richten Sie bitte an:

  • Sachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d)

    Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Diez ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) für die 

    Sachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d)

    zu besetzen.

    Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

    • Bearbeitung melderechtlicher Angelegenheiten (z. B. An,- Ab- und Ummeldungen)
    • Erteilung von Melderegister- und Gewerberegisterauskünften
    • Beantragung und Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen
    • Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauskünften
    • Fundsachenverwaltung
    • Bearbeitung von Führerschein- und Fischereiangelegenheiten
    • Beglaubigungen


    Ihr Profil:

    • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 
      oder
    • eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für das 2. Einstiegsamt 
      oder
    • Nachweis gleichwertiger Kenntnisse und Fertigkeiten
    • von Vorteil sind Kenntnisse im Einwohnermelderecht und Pass- und Personalausweisrecht
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Empathie und interkulturelle Kompetenzen
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Bereitschaft im Rahmen der Öffnungszeiten flexibel zu arbeiten


    Wir bieten:

    • einen anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team
    • gleitende Arbeitszeit, Fortbildungsmöglichkeiten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgungskasse, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Zahlung, Jobrad, Gesundheitsmanagement)
    • Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. vergleichbar nach den beamtenrechtlichen Grundsätzen bewertet.


    Haben Sie Interesse?

    Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und beruflichen Qualifikationsnachweisen) bis zum 10.08.2025 an die Verbandsgemeindeverwaltung Diez, Louise-Seher-Straße 1, 65582 Diez. Onlinebewerbungen richten Sie bitte an: .

    Frau Fritz (06432-501-241), Frau Wischhof (06432-501-112), Herr Ludwig (06432-501-209).

    Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiter des Bürgerbüros, Herr Sachs, Telefon 06432/501-230

  • Sachbearbeitung Personalverwaltung (m/w/d)

    Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Diez ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgrund einer internen Weiterentwicklung eine Vollzeitstelle in der

    Sachbearbeitung Personalverwaltung (m/w/d)

    zu besetzen.

    Sie sind HR-Generalist:in mit Herz, Verstand und einem echten Interesse für Menschen?
    Sie möchten nicht nur Daten verwalten, sondern Mitarbeiter:innen begleiten, beraten und unterstützen?
    Sie wollen Strukturen mitgestalten, Prozesse verbessern – und das Team stärken?
    Dann suchen wir genau Sie!

    Ihre Aufgaben:

    Als Teil unseres engagierten Personalteams übernehmen Sie Verantwortung für einen vielfältigen und bedeutenden Aufgabenbereich. Dabei sind Sie nicht nur verwaltungstechnisch fit, sondern auch empathisch, strukturiert und mitdenkend.

    • Ausbildungsleitung für den Verwaltungsbereich – Sie begleiten junge Talente in ihre berufliche Zukunft
    • eigenverantwortliche Personalsachbearbeitung von A bis Z
    • Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung
    • Ansprechpartner:in für unsere Beschäftigten in allen Fragen rund um Entgelt, Lohnsteuer, Sozialversicherung & Co.
    • Betreuung des Zeiterfassungssystems Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken und Auswertungen
    • Mitwirkung bei Personalprojekten, z. B. im Gesundheitsmanagement
    • Mitwirkung bei Personalauswahlprozessen


    Was Sie mitbringen:

    • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt:in 
      oder
    • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung 
      oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r mit der Bereitschaft zur nebenberuflichen Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt:in
    • mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung und/oder Entgeltabrechnung – idealerweise im öffentlichen Dienst
    • gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie Tarifrecht
    • versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Word & Excel)


    Ihre Persönlichkeit

    • Sie verfügen über sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Organisationstalent
    • Diskretion und Verlässlichkeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie haben ein echtes Interesse an den Menschen hinter den Personalnummern
    • Sie haben Freude an Weiterentwicklung – Ihrer eigenen und der unserer Strukturen

     

    Was wir Ihnen bieten:

    • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Sinn und Gestaltungsspielraum
    • Eingruppierung nach EG 9b TVöD – je nach Qualifikation und Erfahrung sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes 
    • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. EGYM-Wellpass, Jobrad)
    • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und das Interesse, Sie auf dem Weg des persönlichen Wachstums zu unterstützen

     

    Noch was Wichtiges:
    Diese Stelle ist mehr als Routine – sie ist zentral für unsere Verwaltungskultur.
    Wir suchen jemanden, der zuhören kann, verlässlich ist und Freude daran hat, andere zu begleiten – in allen Lebensphasen. Kurz gesagt: jemanden, der mit Herz und Haltung Personal macht.


    Jetzt sind Sie dran!

    Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder und haben Lust, die Verbandsgemeindeverwaltung Diez mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025!

    Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen) an:

    Verbandsgemeindeverwaltung Diez
    Louise-Seher-Straße 1
    65582 Diez
    oder per E-Mail an:

    Ihr Ansprechpartner:
    Heide Fritz | Tel. 06432 501 241
    Petra Wischof | Tel. 06432 501 112

  • Reinigungskraft (m/w/d) Pestalozzischule

    Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Diez ist für die Pestalozzischule in Diez zunächst befristet für ein Jahr ab dem kommenden Schuljahr eine Teilzeitstelle als

    Reinigungskraft (m/w/d)

    mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden zu besetzen.

    Wir erwarten von Ihnen:

    • selbständige sowie qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise
    • zuverlässige und gewissenhafte Umsetzung der Reinigungsarbeiten
    • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

     

    Wir bieten:

    • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 1 des TVöD (VKA)
    • Jobrad, betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Wellpass) sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgungskasse, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Zahlung)

     

    Haben Sie Interesse?

    Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 01.08.2025 an die Verbandsgemeindeverwaltung Diez, Louise-Seher-Straße 1, 65582 Diez. Onlinebewerbungen richten Sie bitte an: . Ansprechpartner Personalverwaltung: Herr Ludwig (06432/501-209), Frau Fritz (06432/501-241), Frau Wischhof (06432/501-112).

    Fragen zum Aufgabengebiet und der Organisationsstruktur beantwortet Ihnen die Sachgebietsleitung Soziales, Frau Stefanie Fritz (06432/501-236).

  • Betreuungskraft (m/w/d) Pestalozzischule

    Die Verbandsgemeindeverwaltung Diez sucht zum neuen Schuljahr für 7 Stunden pro Woche eine

    Betreuungskraft (m/w/d)

    für die unterrichtsfreie Betreuung von Grundschüler*innen an der Pestalozzischule in Diez.

    Die Arbeitszeit erfolgt nach Absprache mit dem bestehenden Team in der Zeit von montags bis freitags zwischen 12 Uhr und 17 Uhr.

    Die Schulferien sind grundsätzlich frei.

    Idealerweise verfügen Sie über pädagogische Erfahrungen oder bringen eine Vorbildung vor allem im sprachlichen Bereich und im Umgang von Kindern mit.

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, teamfähig und freundlich im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sind. Zuverlässigkeit und Engagement sollten für Sie selbstverständlich sein.

    Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD, Entgeltgruppe 3. Ebenso werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt.

    Haben Sie Interesse?

    Dann übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.08.2025 an die Verbandsgemeindeverwaltung Diez, Louise-Seher-Straße 1, 65582 Diez. Onlinebewerbungen richten Sie bitte an:

    Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fritz unter der Rufnummer (06432) 501-236 gerne zur Verfügung.

  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d) der Stadt Diez

    Am Bauhof der Stadt Diez ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als  

    Bauhofmitarbeiter (m/w/d) 

    zu besetzen.

    Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: 

    • vorrangig die Pflege und Unterhaltung des städtischen Grüns, incl. qualifizierter Baumkontrollen nach 
    • FLL-Richtlinien mittels vorhandenem Katastersystem sowie der Durchführung der erforderlichen Baumpflegemaßnahmen
    • Mitarbeit auf den Friedhöfen der Stadt Diez, wie z.B. Grabaushub, etc., inkl. entspr. Vertretungstätigkeiten
    • Mäharbeiten
    • Mitarbeit im Bereich der Kinderspielplätze der Stadt Diez 
    • Unterhaltung und Wartung der verwendeten Maschinen und Geräte
    • Unterhaltung sonstiger öffentlicher Flächen und sonstiger Liegenschaften innerhalb des Stadtgebietes Diez
    • allgemeine Gebäudeunterhaltung sowie Reinigungsarbeiten
    • Mitarbeit in Vor- und Nachbereitung sowie ggfls. der Durchführung öff. Veranstaltungen, Märkten, etc.
    • Mitarbeit im Winterdienst, Hochwasserschutz, etc., incl. Rufbereitschaft, auch an Wochenenden sowie Feiertagen

    Ihr Profil:

    • Grundvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder ein vergleichbarer Abschluss der Grünen Branche mit Schwerpunkt Gehölz- und Baumpflege 
    • wünschenswert ist ein vorhandenes ETT-Zertifikat (European Tree Technician) oder ETW-Zertifikat (European Tree Worker) mit einschlägiger Berufserfahrung oder der Bereitschaft, diese zu erwerben

    Die Stelle erfordert außerdem:

    • mindestens Führerschein der Klasse C1 / C1E, nach Möglichkeit C / CE
    • Flurförderschein, Bedienerausbildung Hubarbeitsbühnen
    • gute handwerkliche und technische Kenntnisse, Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Mähgeräten
    • Erfahrung im Umgang mit PC/Tablet, sowie den üblichen Anwendungen (z.B. Office)
    • selbstständige, eigenverantwortliche, zuverlässige Arbeitsweise
    • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und SchriftEinsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit

    Wir bieten:

    • einen anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team
    • eine Vergütung entsprechend der Ausbildung und Berufserfahrung nach dem TVöD (VKA) EG 5/EG 6 mit den für den öffentlichen Dienst üblichen tariflichen Leistungen (Zusatzversorgungskasse, Jahressonderzahlung)


    Trifft das oben genannte auf Sie zu und haben wir Ihr Interesse geweckt? 

    Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und beruflichen Qualifikationsnachweisen) und dem Stichwort „Stadt Diez HH25-01“ bis zum 23.07.2025 an die Verbandsgemeindeverwaltung Diez, Louise-Seher-Straße 1, 65582 Diez. 

    Onlinebewerbungen richten Sie bitte an:  

    Ansprechpartner: Frau Wischhof (06432/501-112), Herr Ludwig (06432/501-209)

    Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Bauhof der Stadt Diez, Herren Hüge, Wöll oder Wagner unter Telefon 06432-9249337 oder per Mail  

    Die Stadtverwaltung Diez fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung i.S.d. § 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/ Gleichstellung hin. 

Falls Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Postwege zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt! Die Unterlagen werden von uns nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Diez fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung i.S.d. § 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.

Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie hier.

[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: