Neuer digitaler Service für unsere Bürgerinnen und Bürger!

Gemeinsam testen, gemeinsam verbessern.

Ab dem 10. September startet die Verbandsgemeinde Diez gemeinsam mit drei weiteren Gemeinden mit „Charly“ in eine spannende Pilotphase. Dabei wird die digitale Unterstützung durch eine Künstliche Intelligenz erstmals als neuer Servicebaustein erprobt. Ziel ist es, diesen Service Schritt für Schritt zu verbessern und an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger anzupassen. Gemeinsam mit Ihnen. 

Bürgermeisterin Maren Busch lernte das Berliner Startup Zaitgeist GmbH im Juni in Berlin kennen. Die Idee überzeugte sofort, sodass das Projekt schnell auf den Weg gebracht werden konnte. 

Wozu dient „Charly“?

  • Telefonisch rund um die Uhr erreichbar: Charly nimmt Anrufe entgegen, auch wenn die Zentrale nicht besetzt ist oder die Verwaltung geschlossen hat.
  • Mehrsprachigkeit: Zum Start stehen drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Russisch) zur Verfügung, weitere sollen folgen.
  • Datensicherheit: Charly ist ein geschlossenes System, das ausschließlich auf die Inhalte unserer Homepage, inklusive e-Govenor (ehemals Bürgerinformationssystem) zugreift.
  • Standardanfragen: Viele Bürgerinnen und Bürger stellen ähnliche Fragen, z.B. „Was brauche ich, um eine Eheschließung anzumelden?“ oder „Welche Unterlagen benötige ich für einen neuen Personalausweis?“ Solche häufig wiederkehrenden Anliegen kann Charly beantworten.
  • Entlastung der Mitarbeiter: Dadurch können sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Anliegen konzentrieren, die eine qualifizierte Sachbearbeitung erfordern. 

So werden Wartezeiten verringert und die Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger besser erreichbar gemacht.

Einladung zur aktiven Teilnahme

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, „Charly“ bis zum 30. Septem-ber 2025 intensiv zu testen, gerne auch mit ungewöhnlichen Fragen.

Besonders wichtig: Charly lernt am besten mit Ihrem Feedback. Daher bitten wir ausdrücklich um Rückmeldungen, wenn:

  • eine Antwort falsch oder unvollständig ist,
  • keine telefonische Auskunft erteilt wird, obwohl die Information auf der Home-page zu finden ist.

Rückmeldungen bitte an:
Charly ist telefonisch erreichbar unter: 06432-501-777

Wichtig

 „Charly“ ergänzt das Serviceangebot, ersetzt aber nicht die persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Verwaltung.

Die Pilotphase versteht sich als gemeinsamer Entwicklungsprozess mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ihr Feedback trägt dazu bei, dass Charly kontinuierlich verbessert wird. Schrittweise wird Charlys Wissen erweitert, beginnend mit den wichtigsten Anliegen der Website bis hin zu spezifischen Fragen aus der Bevölkerung.

Oder anders gesagt: „Wir entwickeln mit ‚Charly‘ einen neuen Service - für Sie und mit Ihnen!

Bürgermeisterin Maren Busch betont:

„Mit Charly gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Uns ist wichtig, diesen Weg gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu gehen. Nur so können wir die Servicequalität nachhaltig verbessern und gleichzeitig unsere Mitarbeitenden entlasten. Die Datenbasis bleibt dabei ausschließlich in unserer Hand. Sicher, transparent und bürgernah.“


[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: