Neue Pavillonanlage an der Pestalozzischule

Moderner, hochwertiger Lernort für zeitgemäße Bildung

Die Verbandsgemeinde Diez reagiert mit dem Bau einer innovativen Pavillonanlage an der Pestalozzischule auf den steigenden Raumbedarf und die wachsenden Anforderungen an eine zukunftsfähige schulische Betreuung. 

Die neue Anlage bietet eine hochwertige und moderne Lernumgebung, die trotz der Containerbauweise einen hohen Standard erreicht: Flexibel, technisch bestens ausgestattet und nachhaltig nutzbar.

Innovative Architektur mit hoher Aufenthaltsqualität

Die Pavillonanlage stellt eine moderne Lösung dar, die kurzfristig dringend benötigte Räume schafft und zugleich langfristig eine wertvolle Erweiterung der schulischen Infrastruktur bildet. Dank der modularen Bauweise konnte die Errichtung zügig und ohne Unterbrechung des laufenden Schulbetriebs erfolgen. Auf dem Schulhof der Pestalozzischule und einem angrenzenden Grundstück entstanden großzügige Flächen, die optimal auf die Bedürfnisse von Unterricht, Förderung und Ganztagsbetreuung zugeschnitten sind.

                                   

Ausstattung auf hohem Niveau

Die Räume überzeugen durch ihre umfassend hochwertige Ausstattung, die zeitgemäße pädagogische Arbeit ermöglicht und den Kindern ein motivierendes Umfeld bietet:

    • Klimaanlagen sorgen für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit
    • LAN- und WLAN-Anbindung schaffen beste Voraussetzungen für digitalen Unterricht
    • Akustikdecken und moderne LED-Beleuchtung fördern eine konzentrierte Lernatmosphäre
    • Linoleumböden und beschichtete Wandflächen unterstreichen die helle, freundliche Gestaltung

Damit wird der Neubau zu einem wirklich zeitgemäßen Lern- und Betreuungsort, der den hohen Ansprüchen an moderne Schulräume gerecht wird.

Bedarfsgerechte Erweiterung für eine wachsende Schulgemeinschaft

Die neue Anlage bietet Platz für:

      • drei Klassenräume
      • je einen separaten Förderraum pro Klasse für integrativen Unterricht
      • einen modernen Essens- und Betreuungsraum (ca. 76 m²)
      • eine Küche für die Essensausgabe (ca. 27 m²)

    Dieses flexible Raumkonzept stellt sicher, dass sowohl der reguläre Unterricht als auch die Ganztagsbetreuung und individuelle Förderung auf höchstem Niveau stattfinden können.                                                                                                                                   

    Investition in Bildung und Zukunft

    Mit Gesamtkosten von rund 1,45 Millionen Euro setzt die Verbandsgemeinde Diez ein starkes Zeichen: Bildung hat Priorität, und hochwertige Räume sind ein zentraler Faktor für den Lernerfolg. Die Finanzierung erfolgte durch den Nachtragshaushalt unter Einbeziehung vorhandener Rücklagen. Ein Förderantrag wurde gestellt, die Zusage wird in Kürze erwartet. Zusätzlich wird das Angebot auf dem Schulgelände durch neue Spielgeräte und ein Klettergerüst ergänzt.

    Zeitplan und Ausblick

    Die vorbereitenden Maßnahmen begannen im Oktober 2023. Nach der Baugenehmigung Ende Juni 2024 starteten die Arbeiten, die im Mai 2025 erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Nach den Sommerferien findet die offizielle Einweihung statt.

    Bei der Pavillonanlage handelt es sich um eine Übergangslösung, die kurzfristig dringend benötigte Raumkapazitäten für Unterricht und Ganztagsbetreuung schafft. 

    Perspektivisch ist ein dauerhafter Neubau vorgesehen. Der entsprechende Grundsatzbeschluss wurde bereits gefasst. Im Rahmen der Schulentwicklung wird geprüft, wie sich der zukünftige Raumbedarf langfristig und nachhaltig decken lässt. Die Pavillonanlage bietet hierfür eine hervorragende Ausgangsbasis und ermöglicht zugleich eine flexible Reaktion auf aktuelle Bedarfe.

     „Mit dieser Pavillonanlage schaffen wir dringend benötigte Räume für Unterricht und Ganztagsbetreuung: flexibel, modern und hochwertig ausgestattet. Unser Ziel ist es, den Kindern, Lehrkräften und dem Schulpersonal ein verlässliches und inspirierendes Lernumfeld zu bieten“, so Bürgermeisterin Maren Busch.

    Die Verbandsgemeinde Diez dankt allen Beteiligten für die engagierte Planung und erfolgreiche Umsetzung dieses wichtigen Projekts.


    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: