Mit Popcorn, Seifenblasen und großer Freude:

Neue Pavillonanlage an der Pestalozzischule feierlich eingeweiht

Mit einem großen Fest hat die Verbandsgemeinde am 1. September 2025 die neue Pavillonanlage offiziell eingeweiht. Rund 300 Kinder, Lehrkräfte, Elternvertreter, der Verbandsgemeinderat und viele Gäste feierten gemeinsam diesen besonderen Tag.

  

Ein Festtag für die Kinder

„Heute ist ein besonderer Tag! Ein Festtag für euch und eure Schule“, begrüßte Bürgermeisterin Maren Busch die zahlreichen Gäste. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Schulleiter Davic Meder eröffnete sie die Feier. 

Besonders an die Kinder gewandt sagte sie: „Ihr seid knapp 300 Kinder an der Pestalozzischule, das ist fast wie ein ganzes kleines Dorf. Klar, dass man dafür viel Platz braucht zum Lernen, Spielen, Basteln, Lachen und Ausruhen. Darum habt ihr neue Räume bekommen: hell, modern und freundlich, damit ihr euch richtig wohlfühlen könnt.“

  

Moderne Räume mit vielen Möglichkeiten

Die Pavillons bieten nicht nur Klassenzimmer, sondern auch moderne Ausstattung:

  • Klimaanlagen für angenehme Temperaturen im Sommer wie im Winter,
  • WLAN für zeitgemäßes digitales Lernen,
  • eigene Förderräume für konzentriertes Arbeiten,
  • einen großen Essens- und Betreuungsraum mit Küche.

    Mit Baukosten von 1,45 Millionen Euro sei dies eine große, aber wichtige Investition: „Eure Bildung ist uns sehr wichtig und genau deshalb ist es das wert.“, so Busch.

    Symbolischer Akt und Dank an viele Beteiligte

    Nach einem musikalischen Willkommensgruß durch die Schulklassen und den Segensworten von Pfarrerin Kerstin Lüderitz erfolgte der symbolische Banddurchschnitt. Anschließend konnten die Gäste die neuen Räume besichtigen.

      

    Bürgermeisterin Busch nutzte ihre Rede auch, um allen Beteiligten zu danken: von den Mitarbeitern der Verbandsgemeinde über Architekten und Baufirmen bis hin zum Schulleitungsteam, Lehrkräften, Hausmeister und Verwaltung. Mit einer „Rakete“, bei der die Kinder klatschten, trampelten und „Pestalozzi“ riefen, wurde dieser Dank auf fröhliche Weise in die Feier eingebunden.

    Buntes Rahmenprogramm für alle

    Neben dem offiziellen Teil standen besonders die Kinder im Mittelpunkt:

    • Schausteller von Fischke verteilte frisches Popcorn,
    • am Glücksrad lockten Gewinne, sogar „Hausaufgaben-frei“-Gutscheine,
    • eine Seifenblasenmaschine sorgte für Spaß,
    • und natürlich gab es auch Eis für alle.

    Auch ein kurzer Regenschauer konnte die ausgelassene Stimmung nicht trüben, schnell kam wieder die Sonne hervor.

        

    Fazit

    Die Einweihung der Pavillonanlage wurde zu einem Festtag voller Freude und Gemeinschaft. „Die neuen Räume sind für uns ein echter Gewinn. Gerade als Schwerpunktschule profitieren wir enorm von den zusätzlichen Förderräumen, die gezielte Unterstützung und gemeinsames Lernen ermöglichen. Außerdem ist es eine große Chance, dass wir nun keinen Platzmangel mehr haben. So können wir allen Kindern die besten Bedingungen zum Lernen und Wohlfühlen bieten.“, erklärte der stellvertretende Schulleiter Davic Meder.

    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: