Am 16. März entscheidet der Verbandsgemeinderat darüber, wer künftig die / der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Diez sein wird. Die Kandidaten für dieses Amt hatten am vergangenen Freitagnachmittag in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Gelegenheit für eine persönliche Vorstellung in allen Fraktionen des Rates.
Auf Vorschlag der Verwaltung waren die sieben Kandidaten zur großen Vorstellungsrunde am Freitag, dem 3. Februar ab 16 Uhr eingeladen worden. Markus Hies (Holzheim), Heiko Hofmann (Dörnberg), Torsten Loosen (Holzappel), Marco Rosso (Diez), Claudia Schäfer (Holzappel, derzeitige Stelleninhaberin) und Konrad Schuler (Altendiez) nahmen die Gelegenheit gerne wahr, sich den Fraktionen im Verbandsgemeinderat (SPD, CDU, FWG, FDP und Grüne) ausführlich in Einzelgesprächen vorzustellen, ihre Themenschwerpunkte darzustellen und konkrete Fragen aus den einzelnen Fraktionen zu beantworten. Hierzu hatte die Verwaltung einen Ablaufplan ausgearbeitet, nach welchem die Kandidaten Fraktion für Fraktion durchlaufen konnten.
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat teilte der Verwaltung im Nachgang zum Vorstellungsnachmittag mit, dass man das Angebot gerne genutzt habe, um sich mit allen erschienenen Bewerberinnen und Bewerbern in guten Gesprächen auszutauschen. Anhand eines strukturierten Interviewbogens seien einige Themenfelder aus dem Aufgabengebiet der Verbandsgemeinde angesprochen sowie die Motivation und Vorstellungen der Bewerberin und der Bewerber hinterfragt worden. Die SPD-Fraktion habe dadurch wertvolle Erkenntnisse für die Wahlentscheidung im März gewinnen können.
Auch die Fraktion der FDP äußerte sich und dankte der Bewerberin und den Bewerbern für ihr persönliches und vielseitiges Engagement sowie den damit verbundenen Einsatz. Allen Kandidaten wünsche man für die kommende Wahl viel Erfolg.
Gewählt wird die/der Erste Beigeordnete in der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 16.03.2023. Für eine Wahl müssen die Kandidaten gemäß § 40 Abs. 2 der Gemeindeordnung (GemO) Rheinland-Pfalz aus der Mitte des Rates vorgeschlagen werden. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält (§ 40 III S.1 GemO). Erhält keiner der Bewerber beim ersten Wahlgang die Stimmenmehrheit, so ist die Wahl gemäß § 40 Abs. 3 S. 2 GemO zu wiederholen, d.h. es wird ein zweiter Wahlgang bei unveränderten Wahlvorschlägen durchgeführt. Erreicht auch hierbei kein Bewerber mehr als die Hälfte der Stimmen, so erfolgt zwischen den beiden Personen, die die höchste Stimmenzahl erreicht haben, eine Stichwahl gemäß § 40 Abs. 3 Satz 3 Halbsatz 1 GemO. § 22 Gem0 über den Ausschluss bei Sonderinteresse findet keine Anwendung. Das Stimmrecht des Vorsitzenden, der nicht gewähltes Ratsmitglied ist, ruht bei der Wahl (§ 36 Abs. III Satz 2 Nr. 1 GemO).
Die Sitzung des Verbandsgemeinderats am 16.03.2023 ist öffentlich und beginnt um 17:30 Uhr in der Turnhalle der Karl-von-Ibell-Schule in Diez.
Die Kandidaten und die Fraktions- bzw. Parteivorstandssprecher(in), v.l.n.r.:
Heiko Hofmann, Markus Hies, Torsten Loosen, Günter Künzler (SPD-Fraktion), Claudia Schäfer (amtierende Erste Beigeordnete), Bettina Spriestersbach-Möhler (Fraktion GRÜNE), Marco Rosso, Konrad Schuler, Hans-Jürgen Schmidt (CDU-Fraktion), Oliver Lankes (Fraktion FWG), Bürgermeister Michael Schnatz und Ulrich Goerdten (FDP-Fraktion).