Corona
Die Corona-Pandemie in Deutschland naht sich offenbar ihrem Ende, wenn man Expertenmeinungen trauen darf. Für die nächsten Monate ist es aber sicherlich geboten, noch etwas Vor- und Umsicht walten zu lassen, zumal auch andere Infektionskrankheiten zurzeit für enorme Ausfälle in allen Lebensbereichen sorgen.
Energie und Inflation
Die zum Teil sehr
drastisch gestiegenen Kosten für Energie belasten nicht nur uns alle privat,
sondern auch die öffentlichen Haushalte enorm. Tatsächlich waren etwa für
unsere Verbandsgemeindewerke die Preisentwicklungen bei Gas und Strom ganz
maßgeblich für die Gebührenkalkulation des neuen Jahres – wir haben aber
glücklicherweise rund sechs Stunden vor dem Beschluss im Verbandsgemeinderat
von der Bundestagsentscheidung erfahren, neu kalkuliert und für unsere
Kundinnen und Kunden eine gute Lösung gefunden. Auch der Haushaltsplan für die
Verbandsgemeinde Diez musste die gestiegenen Preise berücksichtigen, gleichwohl
konnten wir die VG-Umlage um einen halben Prozentpunkt absenken und durch eine
zusätzliche Sonderzahlung an alle Ortsgemeinden und die Stadt Diez noch im Jahr
2022 liegt die Absenkung insgesamt sogar bei einem Prozent. Vermutlich werden
uns alle die hohen Kosten für Strom, Gas und Öl noch eine ganze Weile vor
erhebliche Herausforderungen stellen, denen wir auch und besonders durch
Verbrauchsreduzierungen zu begegnen haben. Der bislang eher milde Winter
erleichtert uns dies ganz erheblich.
Klima-
und Umweltschutz
Mit der Besetzung der neu
geschaffenen Stelle eines Klimaschutzmanagers haben wir im Jahr 2021 einen
wichtigen neuen Impulsgeber in der Verwaltung erhalten und wollen den
eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen, so dass wir unser Handeln auch und
besonders unter ökologischen und klimaschutzrelevanten Aspekten noch weiter
optimieren werden. Ich bin mir sicher, dass noch zahlreiche Potenziale in der
Verbandsgemeinde Diez gehoben werden können und freue mich auf die hieraus entstehenden
Herausforderungen, weil sie langfristig einen unschätzbaren Nutzen haben
werden.
Service, Stabilität
und Sicherheit
Im Jahr 2023 werden
wir einige Neubauten und Sanierungen von Feuerwehrhäusern abschließen und noch
weitere Maßnahmen beginnen, um weiterhin eine möglichst optimale Ausstattung
für unsere ehrenamtlichen Wehrleute zu gewährleisten. Mit Blick auf die Altersstruktur
der aktiven Feuerwehrfrauen und -männer bleibt es auch in den kommenden Jahren
unerlässlich, neue Kräfte für unsere Einheiten zu gewinnen und für dieses
wichtige und gleichermaßen tolle Ehrenamt zu begeistern.
Unsere Lokale
Aktionsgruppe Lahn-Taunus hat sich mit Erfolg für die kommende
LEADER-Förderperiode beworben – und ich bin sehr froh darüber, dass die Region
Lahn-Taunus mindestens bis ins Jahr 2029 weitere tolle Ideen und Projekte
vorantreiben kann und hierfür EU-Mittel aus dem LEADER-Programm erhalten wird,
die dann direkt in unsere Region fließen.
Und im vergangenen
Jahr haben wir den 50. Geburtstag unserer Verbandsgemeinde gefeiert. Weitere
runde Geburtstage sollen folgen. Das heißt auch, dass wir als
Kommunalverwaltung uns immer wieder neu auf Themen und Herausforderungen
einlassen müssen, die heute und vor allem morgen unsere Gemeinden und die
Menschen bewegen.
Und ganz persönlich …
Es sind nun rund 22
Jahre, die ich für die Verbandsgemeinde Diez arbeiten darf und Verantwortung zu
tragen habe, zunächst als hauptamtlicher Erster Beigeordneter, seit dem Jahr
2015 und noch bis zum Juni 2023 als Bürgermeister. In all diesen Jahren habe
ich gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meiner Verwaltung
vieles bewegen können. Mit unseren Ideen, mit Kreativität und gemeinsamem Tun
haben wir einen wesentlichen Beitrag geleistet, damit wir in unserer Region gut
leben können. An dieser Stelle daher ein von Herzen kommendes Dankeschön für
das Herzblut, für das Miteinander und das Füreinander! Zugleich war diese Zeit
aber auch geprägt von persönlichen Entbehrungen, nahezu immer zulasten meiner
Familie, manchmal auch meiner Gesundheit. In Folge der Erkrankung der Ersten
Beigeordneten hatte ich in den vergangenen neun Monate nicht nur meinen eigenen
Geschäftsbereich, sondern die gesamte Verwaltung zu leiten, was erhebliche
zusätzliche Anstrengungen erfordert hat. Ab dem 1. Juni wird Maren Busch als
neue Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Diez das Steuerrad übernehmen, und
bis dahin wird selbstverständlich eine vernünftige Einarbeitung, ein
umfassender fachlicher und persönlicher Austausch und schließlich eine
geordnete Amtsübergabe erfolgen. Auf die Zeit danach freue ich mich sehr, vor
allem auf die dann für mich anstehende Neuorientierung – niemand ist mehr
gespannt als ich selbst, was mich ab dem Sommer erwarten wird, in jedem Fall
will ich nicht bloß die Füße hochlegen!
Für die nahe Zukunft
wünsche ich mir nichts mehr als Frieden und damit verbunden eine rasche
Rückkehr zu dem, was wir einst unter Normalität verstanden haben. Vermutlich
wird aber vieles nie mehr so werden wie es vor dem Februar 2022 einmal
war.